LOBBYING
Wenn es Missstände gibt, derer sich Unternehmen oder Organisationen schuldig gemacht haben, ist es die Aufgabe von Amnesty International, darauf hinzuweisen – die Organisation beschäftigt also auch Rechtsexperten und Lobbyisten, die dann diplomatischen Kontakt mit Vertretern aufnehmen und aktiv das Gespräch beginnen. Nur direkter Kontakt kann Veränderung bewirken.